Unsere Ansprüche


1. Garantierte Herkunft
Wir sind kein westlicher oder asiatischer Megakonzern, der Profite ins Ausland schafft und wir sind auch kein externes Nonprofit-Programm, das auf Spenden angewiesen ist. Wir sind Äthiopier, die mit ihrem Handwerk und ihren Schuhen Wohlstand für sich und ihre Gemeinde aufbauen. SoleRebels ist eine der am schnellsten wachsenden Schuhmarken der Welt. Bei einem Lohn, der beinahe dem Vierfachen entspricht, was Arbeiter in Äthiopien durchschnittlich verdienen, partizipieren unsere Handwerker an diesem Wachstum aktiv mit!

2. Echtes Handwerk 
Unsere Schuhe sind echtes Handwerk, gewebt nach traditionellen Mustern, wie sie schon äthiopische Königinnen und Könige trugen. Natürlich ist es einfacher Maschinen für die Herstellung zu verwenden, aber unsere Kultur und Tradition ist uns wichtig. Unsere Handwerker sind Künstler, die mit viel Geschick jeden einzelnen unserer Schuhe produzieren. Ihr Können ist die Sohle unseres Unternehmens!

 3. Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit ist in Mode, doch für SoleRebels ist Nachhaltigkeit mehr als nur ein Trend. Wir waren schon immer darauf aus mit dem größtmöglichen Respekt vor Menschen und Umwelt zu produzieren. Wir setzen auf Lebensmittelfarbe wo andere aggressive Chemikalien zum Einsatz bringen und geben alten Autoreifen eine neue Bestimmung. All dies geschieht ohne jeglichem vermeidbaren Co2 Ausstoß. Wir blicken hoffnungsvoll in die Zukunft – deshalb setzen wir alles daran sie zu erhalten!

4. Sorgfältiges Design
Unsere Designs basieren auf den traditionellen Mustern vergangener Königinnen und Könige. Uns geht es aber um mehr als nur der Bewahrung der Tradition. Mit modernen Designs und schrillen Farben wollen wir auf unserer Kultur aufbauen und sie erweitern. Die Sohle aus Autoreifen ist in Äthiopien etwas sehr Klassisches, da sie stabil und für lange Märsche gut geeignet ist. Bereits die Rebellen, die sich Mussolini widersetzten, trugen Schuhe aus Autoreifen. Die Kombination all dieser Elemente ist, was soleRebels so besonders macht. Wir haben nicht vergessen, wo wir herkommen - unser Augenmerk gilt aber der Zukunft.

zu den Produkten